
Zukunftstag 2019 bei Unic in Bern und Zürich – ausgebucht
Mädchen und Jungs ab neun Jahren aufgepasst: Wir laden Euch herzlich zum Zukunftstag am 14. November 2019 zu Unic nach Bern und Zürich* ein. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten wirst Du am Zukunftstag Scratch kennenlernen und damit Dein eigenes Spiel programmieren. Darüber hinaus wirst Du einiges über den Beruf der Informatikerin / des Informatikers erfahren.
Ein spannener Nachmittag erwartet Dich!
Am Zukunftstag hast Du die Möglichkeit, in die Welt des Programmierens einzutauchen. Gemeinsam lernen wir, was Scratch ist und wie Du damit Dein eigenes Spiel programmieren kannst. Bei unserem IT-Quiz kannst Du Dein IT-Wissen testen und versuchen, den Jackpot zu knacken!
Zum Programm:
- 13.00 Uhr: Vorstellung von Unic und Kurzeinführung
- 13.15 Uhr: Office-Rundgang
- 13.30 Uhr: Scratch, Teil 1
- 15.00 Uhr: Pause
- 15.15 Uhr: Scratch, Teil 2
- 16.15 Uhr: IT-Quiz
- 16.45 Uhr: Abschlussrunde und Feedback
- ca. 17.00 Uhr: Ende
Über den Zukunftstag
Der Nationale Zukunftstag fördert frühzeitig die Gleichstellung von Frau und Mann bei der Berufswahl und bei der Lebensplanung. Er ist ein Kooperationsprojekt zwischen Schule, Arbeitswelt und Elternhaus. Entstanden ist der Nationale Zukunftstag als «Nationaler Tochtertag» im Jahr 2001 im Rahmen des Lehrstellenprojektes 16+ von der Schweizerischen Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten. Das Interesse am «Tochtertag» war von Beginn an gross. Über eine halbe Million Mädchen und Buben sowie namhafte Unternehmen haben daran teilgenommen. Weiter Infos gibt es hier.
* Zukunftstag bei Unic ausgebucht
Leider sind für den Zukunftstag 2019 in Zürich und Bern alle Plätze belegt. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen im 2020.