
Fooby Touchpoint Integration
Mit der Marke Fooby will Coop ihren Kunden ein ganzheitliches Erlebnis rund ums Thema Essen und Kochen bieten. Das neue Kulinarik-Angebot kennt keine Grenzen zwischen Zuhause, Supermarkt und Onlinediensten: von Kochbuch-App und Kochschul-Videos über Rezeptständer im Laden und Produkten in den Regalen bis hin zur Einkaufsliste und der Bestellung bei Coop@Home. Die gesamte Customer Journey ist abgedeckt. Die Touchpoints sind inhaltlich sowie technisch durchgängig miteinander verbunden.
Unic als Technologie-Partner bei fooby.ch sorgte mit der technischen Implementierung auf dem Adobe Experience Manager (AEM) für die reibungslose User Journey: eine skalierbare Webplattform, Schnittstellen für mobile Apps und wiederverwendbare Module über alle Kanäle hinweg sind nur die Highlights der von Unic umgesetzten Lösung. Seit Anfang 2018 betreuen wir fooby.ch auch in Konzeption, Design und Frontend-Umsetzung.

- 2'200 Rezepte sind bereits online
- 3'345 Arbeitsstunden investiert
- 12 Unicler involviert
- 9 Monate Projektlaufzeit
Adobe AEM: Best-Practice-Technologien im Einsatz
Die Webplattform fooby.ch wurde von Unic auf dem Adobe Experience Manager (AEM) umgesetzt. Sie ist leistungsfähig, skalierbar und nahtlos in die anderen Coop-Systeme integriert. Eine JSON-Schnittstelle ermöglicht den Einsatz mobiler Apps. Ein automatisierter Deployment-Prozess reduziert den Aufwand der Weiterentwicklung. So ist eine schnelle Time-to-Market von neuen Features möglich. Die einzelnen Komponenten der Plattform sind so modular aufgebaut, dass sie erweitert und an anderen Orten wiederverwendet werden können.

Hohe Performance und Skalierbarkeit
Die Plattform wurde mit dem Ziel aufgebaut, eine hohe Performance und Skalierbarkeit zu erreichen. Deshalb realisierten wir sie im Grundsatz zustandslos (stateless).
Damit kann die Plattform bei Bedarf mit wenig Aufwand horizontal skaliert werden, um zum Beispiel Hochlastsituationen erfolgreich zu meistern.

Social Features und Anbindung von Mobilen Apps
Die Plattform bietet den Nutzern verschiedene Interaktionsmöglichkeiten: Liken, Kommentieren, Teilen und mehr. Wir haben dies anhand des Produkts «AEM Communities» sowie einer Eigenimplementierung auf der Basis von MongoDB umgesetzt. Wir implementierten zudem eine JSON-Schnittstelle, die einen vereinfachten Zugriff auf die CMS-Daten ermöglicht. So können externe und mobile Applikationen einfach integriert werden.

My Fooby – das persönliche Kochbuch immer dabei
Dank der zentralen Suchfunktion von fooby.ch gelangen die User schnell und einfach zum gewünschten Inhalt: von Rezepten über Einkaufslisten bis zur Kochanleitung. Ermöglicht hat dies die Einbindung der Coop Enterprise Search. Ein intelligentes Tagsystem dient als Inspirationsquelle. Es schlägt dem User passend zur Suche weiteren Content vor. Alle gesuchten Inhalte und auch eigener Content können die Nutzer im My-Fooby-Bereich abspeichern.
Einheitliche User Experience – Einbindung verschiedener Coop Services
Wir bauten den bestehenden, zentralen Authentifizierungsservice von Coop unter konsequentem Einsatz der AEM-Standard-Technologien ein. Die Authentifizierung der Nutzer geschieht einheitlich. Dabei steht immer ein einheitliches Nutzererlebnis im Vordergrund. Für die Suche über alle Rezepte wurde Coops Enterprise Search Service eingebunden.

Agiles, cross-funktionales und firmenübergreifendes Team und erneuerte Software-Entwicklungsprozesse
Ein cross-funktionales Team, bestehend aus verschiedenen Firmen, trug die gemeinsame Verantwortung für die neue Plattform. Eine agile Vorgehnesweise und kurze Release-Zyklen sorgen für eine schnelle Time-to-Market. Und dies ohne Abstriche an eine qualitativ hochstehende Software.
Mit «Continuous Integration» stellen wir sicher, dass Softwareänderungen konstant und automatisch überprüft werden. Mit einem automatisierten Deployment-Prozess kann die Plattform mit minimalem Aufwand ausgerollt und weiterentwickelt werden.
Mit ihrer technischen Expertise und agilen Software-Entwicklung war Unic die ideale Umsetzungspartnerin für die FOOBY Rezepteplattform. Unic unterstützt uns neu auch schlagkräftig bei der Weiterentwicklung in den Bereichen Konzeption, Design und Frontend.