Layher ist ein deutscher Weltmarktführer für Gerüstsysteme. Um Layher-Kunden noch besser zu unterstützen, wurde ein innovatives Kunden-Portal konzipiert und realisiert: Kunden erhalten Zugang zu personalisierten Services, können Produkte inkl. Verfügbarkeiten an den 30 Servicestandorten in Echtzeit einsehen, Bestellungen auslösen und ihre komplette Kundenhistorie verwalten – unterstützt durch eine moderne Headless-Architektur.
- Kunde
- Wilhelm Layher GmbH & Co KG
- Kunde seit
- 2022
- Go-Live
- April 2025
- Website
- Wilhelm Layher GmbH & Co KG
Bessere Customer Experience durch neue digitale Services
Layher möchte den verschiedenen Kundengruppen der drei Layher-Marken zusätzliche digitale Services bieten, diese über eine zentrale digitale Plattform bedienen und dabei das Versprechen »Mehr möglich« auch digital einlösen. Die Herausforderung bestand darin, eine benutzerfreundliche integrierte Lösung zu schaffen, die personalisierte Services aus unterschiedlichen Systemen bereitstellt und gleichzeitig die komplexe Layher-seitige Applikationslandschaft berücksichtigt.
Beim Projektstart bot die bisherige Website nur wenige digitale Services für bestehende Kunden: Produktinformationen waren schwer zugänglich, Produkt-Verfügbarkeiten an den Standorten waren nicht einsehbar, und individuelle Informationen zu früheren Bestellungen und Konditionen waren nicht einsehbar. Sowohl Innendienst als auch Aussendienst war durch Routine-Arbeiten belastet, die durch digitale Prozesse («Self-Service») reduziert werden konnten.
Die technischen Anforderungen umfassten hohe Sicherheitsstandards, die Integration von ERP, CRM, PIM und DAM-Systemen sowie die Anbindung von 30 Service-Stützpunkten in einer skalierbaren Architektur.
Zentrale Headless-Plattform für drei Marken für digitalen Self-Service
Unic entwickelte eine umfassende Multi-Marken Kundenportal-Lösung basierend auf einer modernen Headless-Architektur. Das System nutzt SAP Commerce Cloud als zentrale Komponente und SAP Composable Storefront für das Frontend, erweitert durch Angular-basierte Anpassungen für Layher-spezifische Funktionen.
Die Lösung umfasst einen digitalen Produktkatalog mit intelligenter Suche und Produktverweisen, der über XML-Importe aus dem PIM System mit aktuellen Produktdaten versorgt wird. Kunden können in Echtzeit die Verfügbarkeit von Produkten im Zentrallager und an den Service-Standorten einsehen und direkt online bestellen.
Ein zentrales Login-System mit rollenbasierten Rechten ermöglicht es Kunden, auf personalisierte Services zuzugreifen, ihre Bestellhistorie einzusehen, Rechnungen zu verwalten und individuelle Konditionen zu nutzen. Die angebundenen Systeme für Produktdaten (PIM) und Dokumenten-Management (DMS) stellen wichtige Unterlagen wie Aufbauanleitungen als auch kundenindividuelle Belege wie Auftragsbestätigungen, Rechnungen und Lieferscheine zur Verfügung.
Eine Middleware-Lösung ermöglicht die synchrone und asynchrone Integration verschiedener Layher-Systeme. Eine CIAM-Lösung gewährleistet die Zugangssteuerung aus dem CRM. Das System unterstützt verschiedene Kundenprojekte durch separate Warenkörbe und bietet flexible Lieferoptionen, und weist die kundenindividuellen Preise aus.
Dank Unic lösen wir mit myLayher unser Versprechen «Mehr möglich» auch digital ein: Der digitale Produktkatalog, die Echtzeit-Verfügbarkeit und die einfache Bestellung unterstützt unser Kunden rund um die Uhr und entlastet unsere Organisation von Routine-Aufgaben.
Volker Weininger, IT-Leiter bei Wilhelm Layher GmbH & Co KG
Digitale Services stärken Kundenbindung und operative Effizienz
Das myLayher Kundenportal revolutioniert die digitale Customer Experience für Layher-Kunden. Durch die 24/7-Verfügbarkeit können Kunden jederzeit auf relevante Informationen und Services zugreifen, was die Effizienz ihrer Projektplanungen und die Zusammenarbeit mit Layher erheblich steigert. Die Echtzeit-Verfügbarkeitsanzeige reduziert Planungsunsicherheiten und die Preisberechnung ermöglicht präzise Projektkalkulationen.
Der Layher-Innendienst wird durch die Automatisierung von Routine-Arbeiten entlastet, wodurch mehr Zeit für persönliche Beratung und komplexere Anfragen zur Verfügung steht. Die Anzeige der relevanten persönlichen Ansprechpersonen aus Vertriebs- und Service-Organisation ermöglicht nahtlose Kanalwechsel zwischen digitalen und persönlichen Touchpoints.
Die zentrale Plattform für drei Layher-Marken schafft Synergien und reduziert Betriebskosten, während die skalierbare Architektur zukünftige Erweiterungen ermöglicht. Kunden profitieren von einer einheitlichen Benutzererfahrung über alle Marken hinweg und können ihre myLayher ID als zentralen Zugang für die gesamte digitale Layher-Welt nutzen.
Das neue Kundenportal ist nahtlos in die parallel neu entwickelten Layher-Websites eingebunden, und stärkt die Kundenbindung durch personalisierte Services und verbessert gleichzeitig die operative Effizienz durch datengestützte Prozessoptimierungen.
Kontakt für Ihre digitale Lösung mit Unic
Termin buchenSie möchten Ihre digitalen Aufgaben mit uns besprechen? Gerne tauschen wir uns mit Ihnen aus.
Wir sind da für Sie!
Termin buchenSie möchten Ihr nächstes Projekt mit uns besprechen? Gerne tauschen wir uns mit Ihnen aus.