Auszeichnungen
Die Rhätische Bahn (RhB) steht seit dem Jahre 1889 für faszinierende Bahnerlebnisse quer durch Graubünden. Dabei begeistert sie Reisende mit bahntechnischen Meisterwerken, bringt Pendler:innen schnell von A nach B oder transportiert verschiedenste Güter. Die grösste Alpenbahn der Schweiz ist auf dem 384 Kilometer langen Streckennetz bis heute faszinierend anders unterwegs. Mit der neuen, responsiven Website begeistert die RhB nicht nur auf, sondern auch im Netz.
- Kunde
- Rhätische Bahn (RhB)
- Kunde seit
- 2013
- Go-Live
- August 2014
- Website
- www.rhb.ch
18
Monate Projektdauer
3
Usability Tests
384
Kilometer Streckennetz
Mit der kleinen Roten voll voraus im Schienenverkehr
Die Kund:innen der RhB sind fast so unterschiedlich wie die Regionen entlang des Streckennetzes: Begeisterte Bahnfans aus aller Welt, Pendler:innen oder nachhaltige Transportunternehmen. Dank den im Vorfeld durchgeführten Interviews und Analysen traf das erarbeitete Konzept genau die Bedürfnisse der Zielgruppen. Daraus entstand ein Online-Auftritt, der interaktives Entdecken der Ferienregion Graubünden genauso zulässt wie die Informationsbeschaffung zum Bahnverkehr mit einem Fahrplan im Responsive Design.
Alles auf eine Karte
Auf rhb.ch beginnt das Bahnabenteuer mit der virtuellen Entdeckungsreise durch das Streckennetz und den Angeboten der Rhätischen Bahn auf der interaktiven Erlebniskarte, die sich im gleichen Look & Feel wie die Website präsentiert. Als zentrales Element auf rhb.ch bietet die Karte einen übersichtlichen Zugang zu den verschiedenen Bahnerlebnissen.
Von Desktop nach Mobile via Tablet
Die Fahrplanabfrage und der Buchungsprozess für den Glacier Express sind komplett im Responsive Design umgesetzt. Dies schafft bessere Orientierung bei der Ticketbeschaffung, der obligatorischen Sitzplatz Reservation und ermöglicht es den RhB-Kund:innen, jederzeit und überall Reiseverbindungen abzufragen – egal welches Gerät gerade zur Hand ist.
Wegweiser zum Ziel
Über 60 neu erarbeitete Icons weisen den Benutzer:innen von rhb.ch den Weg zu den gewünschten Informationen oder Funktionen.
mehr Seitenaufrufe Nutzung mit mobilen Geräten Einkäufe mit mobilen Geräten
Wir haben noch viele weitere Ideen. Diese werden wir zusammen mit Unic entwickeln und umsetzen.
Michael Kistler
Leiter Marketing-Kommunikation & E-Business MKTL, RhB
Wir sind da für Sie!
Termin buchenSie möchten Ihr nächstes Projekt mit uns besprechen? Gerne tauschen wir uns mit Ihnen aus: Melanie Klühe, Stefanie Berger, Stephan Handschin und Philippe Surber (im Uhrzeigersinn).
Kontakt für Ihre digitale Lösung mit Unic
Termin buchenSie möchten Ihre digitalen Aufgaben mit uns besprechen? Gerne tauschen wir uns mit Ihnen aus: Jörg Nölke und Gerrit Taaks (von links nach rechts).