Sandro Doenni

Fully Purpose Driven Organization

Zweck

Fully Purpose driven Unic

Verantwortungen

  • Sprachrohr der Purpose-Diskussion
  • Unterstützen der Kreise im Purpose-Thema
  • Durchführen von Purpose-Workshops mit den Kreisen
  • Dialogpartner:in sein für das Thema Purpose
  • Coaching von Personen und Kreisen zum Thema Purpose
  • Beratung der Kreise bei der Definition passender Metriken
  • Begeisterung für das Thema Purpose entfachen
  • Kreative Massnahmen die der Unic helfen Purpose-Driven zu werden anstossen

Zweck

Im Super-Kreis hat der Rep Link den Purpose des Unter-Kreises; im Sub-Kreis lautet der Purpose des Rep Link: Kanalisieren und Lösen von Spannungen hinsichtlich des Prozesses im Super-Kreis.

Verantwortungen

  • Beseitigt Beschränkungen in der erweiterten Organisation, die den Sub-Kreis begrenzen
  • Bemüht sich darum, Spannungen zu verstehen, die von den Sub-Kreismitgliedern ausgehen, und bestimmt diejenigen, die in den Super-Kreis weiterkommen
  • Bietet dem Super-Kreis Übersicht über den Zustand des Sub-Kreises, einschließlich Berichte über Kennzahlen oder Checklistenpunkte, die dem gesamten Sub-Kreis zugeordnet wurden

Kultur & Identität

Zweck

Exzellente Holacracy Praxis im Unic Alltag

Verantwortungen

  • Shadowing von Tactical- und Governance Meetings
  • Coachen von Individuen in persönlichen Fragen rund um die Holacracy-Praxis und das effektive energetisieren ihrer Rollen
  • Coaching der Holacracy Kernrollen
  • Vermitteln von Best Practices
  • Durchführen von Role Fit Feedback Meetings
  • Unterstützung / Moderation von Kreis-Strategie Meetings
  • Erkennen von dediziertem Trainingsbedarf

Zweck

Die Kreise und die Kreismitglieder sind in der Entwicklung hin zur einer Responsiven Organisation begleitet. Sie sind inhaltlich und methodisch unterstützt, so dass sie ihre Kompetenzen und Fähigkeiten bestmöglich einsetzen und entwickeln können.

Verantwortungen

  • Organisationale Veränderung methodisch unterstützen.
  • Ansprechpartner sein, zuhören und wahrnehmen von emotionalen Themen. Lösungswege anstossen und unterstützen.
  • Befähigt die Mitarbeitenden Methoden selber zu erlernen und führt Trainings durch (u.a. Feedbacktrainings und Role-Fit-Meetings)

M&A and Ventures

Zweck

Optionen im Markt für Beteiligungen und Übernahmen optimal aufnehmen und bearbeiten und diese dem Verwaltungsrat in entscheidbarer Form zur Verfügung stellen.

Verantwortungen

  • Anfragen aus dem Markt für M&A Aktivitäten entgegennehmen und bearbeiten/beantworten
  • Entscheidungen fällen zu aktiven M&A Aktivitäten durch Unic

New Work

Zweck

Der Lead Link hat den Purpose des Gesamtkreises.

Verantwortungen

  • Strukturiert die Governance des Kreises, um seinen Purpose und seine Verantwortlichkeiten zu aktivieren
  • Teilt den Kreisrollen Partner zu; überwacht die Übereinstimmung; bietet Feedback zur Optimierung der Übereinstimmung; teilt ggf. weiteren Partnern Rollen neu zu, falls dies der Optimierung der Übereinstimmung dient
  • Teilt die Ressourcen des Kreises seinen verschiedenen Projekten und/oder Rollen zu
  • Bestimmt Prioritäten und Strategien für den Kreis
  • Definiert Metriken für den Kreis
  • Beseitigt Beschränkungen vom Kreis zum Super-Kreis durch Aktivieren seines Purpose und seiner Verantwortlichkeiten

Zweck

Die kompetentesten Responsive Coaches

Verantwortungen

  • Anstossen von gemeinsamem Lernen im Kreis
  • Identifizieren der zentralen Kompetenzanforderungen
  • Einschätzung von Kompetenz-Gaps des Kreises

Zweck

Ein glänzender Team Spirit

Verantwortungen

  • Team-Entwicklung fördern
  • Team-Zufriedenheit stärken
  • Team-Zufriedenheit messen
  • Team-Events durchführen

Zweck

Erfolgreiche responsive Unternehmen in denen selbstverantwortliche Menschen ihre Kompetenzen einbringen und dabei die Organisation und sich selber entwickeln und weiterbringen.

Verantwortungen

  • Identifikation neuer Opportunitäten
  • Erstellen von Angeboten und Verträgen
  • Konzipieren, planen, durchführen und auswerten von Transformationsprojekten
  • Pflegen der Kundenbeziehungen
  • Monatliche Rechnungs-Stellung
  • Gewinnen neuer Projekte für den Kreis
  • Beraten und coachen von Kunden im Bereich responsive Organisation
  • Erfahrungen aus dem Unic Alltag für unsere Kunden nutzbar machen