Graciela Schütz
COP 44
Expert
Zweck
Entwickelt die Methoden des P44 weiter
Verantwortungen
- Dokumentiert und aktualisiert die Methoden im P44
- Bringt Verbesserungen an Methoden und Abläufen in Abstimmung mit dem Vxx (44) ein
- Entwickelt neue Methoden und Hilfsmittel für den P44
Digital Experts
Digital Accessibility Consultant
Zweck
Ensure inclusive and accessible digital experiences for all users by providing expert advice and support.
Verantwortungen
- Conduct accessibility audits to evaluate adherence to the latest WCAG and the European Accessibility Act.
- Collaborate with development teams to integrate accessibility best practices into project workflows.
- Provide training and advocacy sessions to educate teams about digital accessibility and its importance.
Enabler Qualifikation Neukunden
Zweck
Neukundenanfragen zeitnah sichten und sicherstellen, dass der Kreis qualifiziert.
Verantwortungen
- Sichten von Frontdesk-Opportunities
- Den Kreis für eine transparente und koordinierte Qualifizierung enablen
- Responsezeiten für Neukundenanfragen gemäss Vorgaben einhalten
Lead Link
Zweck
Der Lead Link hat den Purpose des Gesamtkreises.
Verantwortungen
- Strukturiert die Governance des Kreises, um seinen Purpose und seine Verantwortlichkeiten zu aktivieren
- Teilt den Kreisrollen Partner zu; überwacht die Übereinstimmung; bietet Feedback zur Optimierung der Übereinstimmung; teilt ggf. weiteren Partnern Rollen neu zu, falls dies der Optimierung der Übereinstimmung dient
- Teilt die Ressourcen des Kreises seinen verschiedenen Projekten und/oder Rollen zu
- Bestimmt Prioritäten und Strategien für den Kreis
- Definiert Kennzahlen für den Kreis
- Beseitigt Beschränkungen vom Kreis zum Super-Kreis durch Aktivieren seines Purpose und seiner Verantwortlichkeiten
Offer Approver
Zweck
Freigabe der kommerziellen Konditionen in der Offerte für die Leistungsbestandteile des Kreises.
Verantwortungen
- Freigeben der kommerziellen Konditionen für Offerten unter 1 Mio CHF (gemäss Unterschriftenregelung), falls nicht bereits eine andere Person der/die Zweit-Unterzeichner/in ist.
- Freigeben der kommerziellen Konditionen für Offerten über 1 Mio CHF gemäss Unterschriftenregelung.
User Experience Architect
Zweck
Arbeitet eine optimale User Experience für digitale Lösungen aus
Verantwortungen
- • Analysieren der Ist-Situation einer Lösung mit Evaluations-Methoden sowie im Austausch mit Research, Analytics und SEO
- • Kunden-Insights aus Research in Product-Opportunities und relevante Anforderungen umwandeln, Business-und Kundenanforderungen sowie Constraints erstellen
- • Priorisieren der Anforderungen in Abhängigkeit zum Scope, Zeit und Ressourcen
- • Website-Objectives auf Basis einer Analyse erstellen
- • Durchführen von Workshops mit Stakeholdern und präsentieren von Arbeitsergebnissen
- • Entwickeln der Informationsarchitektur, ein inhaltliches Konzept mit einer Lösungsstruktur und einem Zugangs- und Navigationskonzept
- • Arbeiten mit Proto-Personas oder Personas, Archetypen bestimmter Benutzergruppen
- • Erstellen von User-Journeys der primären Benutzergruppe(n)
- • Integrieren der geltenden Usability- und Accessibility-Kriterien in das Lösungskonzept
- • Dokumentieren des Lösungskonzept im Wireframe-Prototypen bzw. ergänzend in schriftlicher Form