Philippe Surber
Auftragsgewinnung CH
Zweck
Gepflegte und erfolgreiche Kundenbeziehung mit unseren Standard Accounts
Verantwortungen
- Pflegen von aktuellen Kunden- und Kontaktdaten, der Kontakthistorie, der Opportunities/Pipeline und des Bestelleingangs in Salesforce
- Pflege der existierenden Kundenverzeichnisse im Digital Workplace
- Verantwortung des Angebotsprozess bei den zugewiesenen Accounts
- Entwicklung von neuen Opportunities
- Verbesserung der Kundenloyalität mittels Festigung bestehender und Aufbau neuer Beziehungen
Zweck
Konstante, belastbare und erfolgreiche Kundenbeziehung mit unseren Key und Named Accounts
Verantwortungen
- Pflegen von aktuellen Kunden- und Kontaktdaten, der Kontakthistorie, der Opportunities/Pipeline und des Bestelleingangs in Salesforce
- Verbesserung der Kundenloyalität mittels Festigung bestehender und Aufbau neuer Beziehungen sowie Vernetzung der Unic Mitarbeitenden mit dem Kunden
- Planung und Umsetzung der Massnahmen für die zugewiesenen Kunden durch die eigene Person, das Kundenteam und Dritte
- Eskalation intern und gegenüber dem Kunden bei grösseren Abweichungen vom Kundenplan und schwerwiegenderen Problemen in der Kundenzufriedenheit
- Leitung des Angebotsprozess bei den zugewiesenen Accounts
- Entwicklung von neuen Opportunities
- Pflege der existierenden Kundenverzeichnisse im Digital Workplace
- Erstellung und jährliche Adaption der Kundenpläne der zugewiesenen Accounts
Zweck
Stellt eine möglichst optimale Kundenbetreuung sicher
Verantwortungen
- Weist Bestandskunden den entsprechenden Kundenentwickler zu
- Überprüft min. jährlich die Segmentierung der Kunden (KA, NA, SA)
Zweck
Der Lead Link hat den Purpose des Gesamtkreises.
Verantwortungen
- Strukturiert die Governance des Kreises, um seinen Purpose und seine Verantwortlichkeiten zu aktivieren
- Teilt den Kreisrollen Partner zu; überwacht die Übereinstimmung; bietet Feedback zur Optimierung der Übereinstimmung; teilt ggf. weiteren Partnern Rollen neu zu, falls dies der Optimierung der Übereinstimmung dient
- Teilt die Ressourcen des Kreises seinen verschiedenen Projekten und/oder Rollen zu
- Bestimmt Prioritäten und Strategien für den Kreis
- Definiert Kennzahlen für den Kreis
- Beseitigt Beschränkungen vom Kreis zum Super-Kreis durch Aktivieren seines Purpose und seiner Verantwortlichkeiten
Zweck
Effektives und effizientes Marketing
Verantwortungen
- Jahresplanung und -budgetierung
- Entwicklung, Initialisierung, Konzeption und Abstimmung von Marktbearbeitungsprogrammen
- Priorisierung und Ressourcenallokation von Marktbearbeitungsprogrammen
- Laufende Information der Anspruchsgruppen im AGW und ausserhalb des Kreises
- Monitoring und Controlling der Marketingplanung
Zweck
Effektive und effiziente Marktbearbeitungsprogramme
Verantwortungen
- Entwicklung der Ziele eines Marktbearbeitungsprogramms
- Budgetierung und Ressourcenallokation des Marktbearbeitungsprogramms
- Priorisierung, Architektur und Koordination der Kampagnen
- Information der Stakeholder und interne Kommunikation
- Monitoring und Controlling des Marktbearbeitungsprogramms
Zweck
Rasch und fundiert freigegebene Angebote für die Leistungsbestandteile des jeweiligen Faches
Verantwortungen
- Prüft die Angebots-Leistungen auf ihre fachliche Vollständigkeit
- Gibt kommerzielle Konditionen frei
- Prüft die Verfügbarkeit benötigter Kapazitäten und plant diese ein
Zweck
Planen und operationalisieren des Zielkundenmanagements
Verantwortungen
- Qualifikation, Pflege und Unterhalt der Zielkunden basierend auf der Vertriebsstrategie
- Zuweisung der Zielkunden an @Target Account Manager
- Stimmt mit dem @Marketing Planer die Marketingmassnahmen ab
Zweck
Rechtsgültige Unterzeichnung von Offerten, Verträgen und NDA
Verantwortungen
- Unterschreibt Offerten, Verträge und NDA, wenn von Kundenseite oder aus Pitch-strategischen Gründen diese Unterschrift gefordert ist.
- Gibt Feedback an den Pitchleader mit Änderungsvorschlägen damit die Unterschrift getätigt werden kann.
- Kann die Unterschrift mit detaillierter Begründung an alle Beteiligten verweigern
- Unterschreibt mit dem Pich Leader Offerten und Projektverträge ab 1.5 Mio Gesamtvolumen sowie sämtliche Rahmenverträge
COP 44
Zweck
Die Methoden des P44 sind anderen Rollen bekannt und zunehmend vertraut. Bessere Methodenkenntnisse führen zu besseren Konzepten in den Projekten.
Verantwortungen
- Führt Schulungen und Trainings zum P44 durch
- Coacht und begleitet andere Rollen aktiv dabei, ihre Kenntnisse im P44 zu vertiefen
Zweck
Entwickelt die Methoden des P44 weiter
Verantwortungen
- Dokumentiert und aktualisiert die Methoden im P44
- Bringt Verbesserungen an Methoden und Abläufen in Abstimmung mit dem Vxx (44) ein
- Entwickelt neue Methoden und Hilfsmittel für den P44
GCC
Zweck
Unterschreibt juristisch bindende Dokumente gemäss URE
Verantwortungen
- Unterschreiben von Dokumenten, welche eine im Handelsregister eingetragene Person erfordern
GF - Projects Business Schweiz
Zweck
Aufbau eines Netzwerkes von Partnern und Freelancern, um unsere Kunden auch bei Kapazitätsengpässen bedienen zu können.
Verantwortungen
- Aufbau eines Partner/Freelancer Netzwerkes
- Entgegennahme des Bedarfs aus den Kreisen
- Rahmenvertragsausgestaltung mit den Partnern
- Verhandlung der Konditionen
- Entgegennahme von Inbound-Anfragen potentieller Partner
Internal IT
Zweck
Delivering the business outcome of a particular service as per the Unic Internal Service Portfolio: https://projects.unic.com/x/FRcoAQ
Verantwortungen
- Providing requirements for business services including Service Level Agreements (SLA)
- Deciding about service changes impacting business capabilities
- Acting as a service ambassador
- Sponsoring the service
- Owning the service from a business perspective
- Supporting @Service Owner for successful service delivery
- Evaluating and accepting risks related to business services owned
Public Service Design
Zweck
Neue Kreismitglieder finden
Verantwortungen
- Prozessieren von Stellenanträgen
- Vorauswahl von Kandidaten basierend auf deren Profilen
- Führen von Erst- und Zweitgesprächen
- Vorbereitung von Cases für Interviews
Zweck
Der Lead Link hat den Purpose des Gesamtkreises.
Verantwortungen
- Strukturiert die Governance des Kreises, um seinen Purpose und seine Verantwortlichkeiten zu aktivieren
- Teilt den Kreisrollen Partner zu; überwacht die Übereinstimmung; bietet Feedback zur Optimierung der Übereinstimmung; teilt ggf. weiteren Partnern Rollen neu zu, falls dies der Optimierung der Übereinstimmung dient
- Teilt die Ressourcen des Kreises seinen verschiedenen Projekten und/oder Rollen zu
- Bestimmt Prioritäten und Strategien für den Kreis
- Definiert Kennzahlen für den Kreis
- Beseitigt Beschränkungen vom Kreis zum Super-Kreis durch Aktivieren seines Purpose und seiner Verantwortlichkeiten
Zweck
Verwalten und Stabiliseren der formalen Aufzeichnungen des Kreises und des Verfahrens zur Führung von Aufzeichnungen.
Verantwortungen
- Planung der erforderlichen Meetings des Kreises und Informieren sämtlicher Kernkreis-Mitglieder über Zeit und Ort der Meetings
- Aufnahme und Veröffentlichung der erforderlichen Meetings des Kreises, Führen einer Übersicht über die aktuelle Governance, Checklistenpunkte und Kennzahlen des Kreises
- Auslegung der Governance und der Verfassung auf Anfrage
Zweck
Beratung und fachliche Führung des Kunden und Projektmitarbeitenden für die Service-Entwicklung
Verantwortungen
- Begleitet laufende Projekte als fachlicher Berater
- Identifiziert Lösungsräume und adressiert nützliche Projektpakete
- Stimmt Schnittstellenthemen mit anderen Fachexperten ab
- Unterstützt das Projektteam bei der Lösungserarbeitung und der Qualitätssicherung