Dirk Nölke

Customer Success & Evolution

Ariba Admin

Zweck

Der Einsatz von Ariba für Unic ist sichergestellt.

Verantwortungen

  • Administration des Unic Ariba-Accounts
  • Unterstützung bei Fragestellungen rund um das Ariba-Tooling für Unic-Mitarbeitende
Business Architect

Zweck

Erfolgreiches Durchführen von Beratungsmandaten im Kontext der Geschäftsarchitektur (Business Architecture) als Grundlage für effektives und abgestimmtes Umsetzen von strategischen Initiativen unserer Auftraggeber

Verantwortungen

  • Durchführen von Beratungsmandaten mit dem Ziel eine Product Vision für digitale Lösungen als Nordstern für digitale Initiativen zu erstellen
  • Durchführen von Beratungsmandaten und Erstellen einer Geschäftsarchitektur (Business Architecture) oder Teilen davon (Business Capability Mapping/Maturities/Heat Mapping, Concepts/Mapping, Organizational Mapping, Value Stream Stages/Mapping, Use Case Design/Mapping, Structured Analysis)
  • Durchführen von Beratungsmandaten zu Geschäftsprozessmodellen (Model Design oriented at BPMN2, Business Process Model Mapping)
  • Erarbeiten und Motivieren von Initiativen über die Erstellung von Business Cases in Zusammenarbeit mit dem Client Partner
Client Partner

Zweck

Förderung nachhaltiger und wertschöpfender Partnerschaften mit Kunden, um deren Erfolg und Zufriedenheit mit unseren Lösungen kontinuierlich zu steigern.

Verantwortungen

  • Aufbau und Erhaltung von vertrauensvollen Beziehungen zu bestehenden und potenziellen Kunden auf Führungsebene, um eine strategische Beratungsrolle für unser Angebot zu etablieren.
  • Regelmässige Interaktion mit Kunden, um ihre Anforderungen, Herausforderungen und Geschäftsziele zu verstehen und relevante Lösungen zu identifizieren.
  • Entwickeln und Präsentieren massgeschneiderter Lösungen und Strategien, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der Kunden abgestimmt sind.
  • Regelmässiges Einholen und Auswerten von Kundenfeedback, um die Dienstleistungsqualität zu verbessern und Kundenbindung zu fördern.
  • Identifizierung und Nutzung von Möglichkeiten für Upselling und Cross-Selling, um den Wert für den Kunden und den Umsatz für Unic zu steigern.
  • Führen von Vertragsverhandlungen und Sicherstellen des erfolgreichen Abschlusses von Kundenverträgen in Übereinstimmung mit P34.
  • Zusammenarbeit mit internen Teams (z.B. Kundenteams, Projektteams, Support …) zur Sicherstellung, dass Kundenanforderungen erfüllt und Erwartungen übertroffen werden.
  • Gepflegte und aktuelle Kunden- und Kontaktdaten, Kontakthistorie, Opportunities und Bestelleingänge
  • Aktuelle und mit dem Kundenteam geteilte Kundenpläne sind vorhanden.
Methodology Owner

Zweck

Transparency and continuous improvement of methods and approaches for digital transformation.

Verantwortungen

  • Identification and development of current & new methods.
  • Evaluation of existing approaches and their adaptation to market changes.
  • Initiation of training the team on current & new methods.
Offert und Deal Approver

Zweck

Rasche, fundierte und freigegebene Angebote und Deals mit dem Kunden für die Leistungsbestandteile des jeweiligen Fach-Kreises

Verantwortungen

  • Freigabe des Angebots hinsichtlich der kommerziellen Konditionen
  • Freigabe des Angebots hinsichtlich der benötigten Kapazitäten
Rep Link

Zweck

Im Super-Kreis hat der Rep Link den Purpose des Unter-Kreises; im Sub-Kreis lautet der Purpose des Rep Link: Kanalisieren und Lösen von Spannungen hinsichtlich des Prozesses im Super-Kreis.

Verantwortungen

  • Beseitigt Beschränkungen in der erweiterten Organisation, die den Sub-Kreis begrenzen
  • Bemüht sich darum, Spannungen zu verstehen, die von den Sub-Kreismitgliedern ausgehen, und bestimmt diejenigen, die in den Super-Kreis weiterkommen
  • Bietet dem Super-Kreis Übersicht über den Zustand des Sub-Kreises, einschließlich Berichte über Kennzahlen oder Checklistenpunkte, die dem gesamten Sub-Kreis zugeordnet wurden

Digital Champions Deutschland

Budgetierer

Zweck

Durchführung notwendiger Tätigkeiten um die jährliche Budgetierung für den Kreis optimal vorzubereiten und zu begleiten.

Verantwortungen

  • Abstimmung der FTE Planung mit den relevanten Rollen
  • Abstimmung der finanziellen Kennzahlen mit den relevanten Stakeholdern
  • Abstimmung der relevanten Initiativen mit den relevanten Stakeholdern
  • Budgetierungs-Prozess und Termine werden mit Budget Coordinator aus dem GCC abgestimmt
Cross Link - SME Recruiter

Zweck

Professionell beurteilte Bewerber-Skills in Bezug auf das gesuchte Profil

Verantwortungen

  • Selektiert Kandidatenprofile qualitativ
  • Führt Erst- und Zweit-Interviews
  • Erstellt und pflegt Interview Case-Situationen
  • Unterschreibt Verträge gemäß der Unterschriftenregelung
  • Bestimmt das Gehalt des Kandidaten
  • Beschreibt Stellenprofile aus fachlicher Sicht
Extended Workbench Coordinator

Zweck

Optimale Unterstützung für Projekte durch passende Talente für Digital Champions Deutschland oder unsere Partner

Verantwortungen

  • Vertragsausgestaltung mit den Partnern
  • Verhandlung der Konditionen
  • Aufbau eines Partner/Freelancer Netzwerkes
  • Entgegennahme des Bedarfs aus den Kreisen und deren Beratung zum Einsatz
  • Pflegen und Aktuell-Halten der jeweiligen Partner-Kontaktdaten im CRM
  • Schließung operativer Auslastungslücken durch Zusammenarbeit mit Partnern und mit Talent Utilization Optimizer
Lead Link

Zweck

Der Lead Link hat den Purpose des Gesamtkreises.

Verantwortungen

  • Strukturiert die Governance des Kreises, um seinen Purpose und seine Verantwortlichkeiten zu aktivieren
  • Teilt den Kreisrollen Partner zu; überwacht die Übereinstimmung; bietet Feedback zur Optimierung der Übereinstimmung; teilt ggf. weiteren Partnern Rollen neu zu, falls dies der Optimierung der Übereinstimmung dient
  • Teilt die Ressourcen des Kreises seinen verschiedenen Projekten und/oder Rollen zu
  • Bestimmt Prioritäten und Strategien für den Kreis
  • Definiert Kennzahlen für den Kreis
  • Beseitigt Beschränkungen vom Kreis zum Super-Kreis durch Aktivieren seines Purpose und seiner Verantwortlichkeiten
Software Partner Manager

Zweck

Ideales strategisches und operatives Partnermanagement der Software-Partner im Bereich Delivery

Verantwortungen

  • Koordination der Kreis-internen Stakeholder in Bezug zu diesem Partner
  • Bereitstellen der nötigen Partner-Informationen (z.B. Wiki / Partner Portale)
  • Ermitteln notwendiger Zertifizierungen / Trainings für den Partnerstatus & regelmäßige Veröffentlichung des IST und SOLL Zustands
  • Info-Sammlung und Eingabe der CIV (Customer Implementation Verification) für Releases bei dem Partner SAP
  • Pflegen und Aktuell-Halten der jeweiligen Partner-Kontaktdaten in Salesforce
Strategie Operationalisierer

Zweck

Eine durch konkrete Maßnahmen und Initiativen umgesetzte Strategie für das Geschäftsfeld Projects DE

Verantwortungen

  • Regelmäßiges reviewen, konsolidieren und festhalten bestehender bzw. neuer Strategie- und Zielvorgaben für Projects Business DE
  • Initieren und umsetzen von konkreten Maßnahmen, Projekten und Initiativen zur Operationalisierung der Strategien (insb. des strategischen Themas "Nachhaltiges Wachstum DE")
  • Erschaffen von notwendigen Strukturen und Prozessen zur Ermöglichung des geplanten Wachstums in DE
  • Ableitungen für die Kreisstrategien treffen und einbringen
Talent Utilization Optimizer

Zweck

Die richtige Person zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Verantwortungen

  • Sorgt für eine optimale Auslastung aller Mitarbeitenden Digital Champions Deutschland
  • Reporten der aktuellen Kapa-Situation aller Mitarbeitenden Digital Champions Deutschland
  • Zentraler Berater aller Mitarbeitenden Digital Champions Deutschland um sie hinsichtlich einer ausreichenden Auslastung zu unterstützen
  • Bearbeiten von eingehenden Kapazitätsanfragen
  • Überblick behalten über (Spezial-)Skills aller Mitarbeitenden Digital Champions Deutschland
  • Unterstützt Project Manager und Project Manager zum optimalen Sourcing der Projekte

Neukundengewinnung DE

Offert und Deal Approver

Zweck

Prüfung und Freigabe von Angeboten

Verantwortungen

  • Freigabe des Angebotes hinsichtlich der kommerziellen Konditionen
  • Freigabe des Angebotes hinsichtlich der benötigten Kapazitäten
Offertrechner

Zweck

Erarbeitet eine transparente Sicht der internen Kosten für die Abwicklung des Projektes/Angebots

Verantwortungen

  • Stimmt sich mit den relevanten Kapaplanern ab
  • Kalkuliert die internen Kosten gemäss Produktionsplanung und Durchschnittssätzen der beteiligten Rollen & Standorte
  • Empfiehlt Preisbandbreiten zuhanden von PIL und den Crosslinks aus den Fachkreisen
Pitch Lead (PIL)

Zweck

Verantwortung für die effiziente Ausarbeitung eines für Kunden & Unic attraktiven Angebots

Verantwortungen

  • Nimmt Anforderungen beim Kunden/Prospect auf
  • Initiiert die Besetzung der Rollen des Pitchteams
  • Verantwortet die Pitch Strategie und stimmt sie mit dem Pitch Team (z.B. Highlevel-Scope und Highlevel-Preis) und Kundengewinner ab
  • Führt das Offert-Kick-Off
  • Erstellt die Pitchplanung und die Koordination der Tasks
  • Erarbeitet die Management Summary gemeinsam mit Kundengewinner
  • Verantwortet frist- und formgerechte Erstellung eines erfolgsversprechenden Angebots
  • Vergleicht laufend die Kundenanforderungen mit den Lösungsmöglichkeiten und entscheidet wenn nötig über Rescoping oder empfiehlt Abbruch des Pitch gegenüber dem Kundengewinner
  • Beschreibt vertragliche Risiken und deren Konsequenzen sowohl betreffend rechtlicher Aspekte (Urheberrechte, Gewährleistungen, etc.), Business Aspekte (Projektumfang, Vorgehensweise, Funktionszusagen etc.) und Finanz (Zahlungsplan, Kapitalbedarf, etc.) und kommuniziert diese an das Pitchteam
  • Initiiert die Freigabe für das ausgearbeitete Angebot
  • Holt ab einem Offertvolumen von mehr als 0.5 Mio EUR die Freigabe vom Unterschriftgeber EXT ein
  • Handover an die Projektleitung für die Unic-seitige Auftragsumsetzung
  • Klärt die Verfügbarkeit adäquater Kapazitäten für die Umsetzung der Lösung ab
  • Kalkuliert die internen Kosten gemäss Produktionsplanung und Durchschnittssätzen der beteiligten Rollen & Standorte
Spesenfreigeber und Unterzeichner

Zweck

Spesen sind für Heimatkreismitglieder geprüft, freigegeben und unterzeichnet

Verantwortungen

  • Spesenbudget wird verwaltet
  • Spesen überprüfen
  • Spesen freigeben
  • Spesen unterschreiben

People / HR

Fachbetreuer:in

Zweck

Mitarbeitende, die fachlich wachsen, ihr Potenzial für Unic entfalten können und in ihrer beruflichen Weiterentwicklung gestärkt werden.

Verantwortungen

  • Kennt alle Mitarbeitenden persönlich, die gemäss Job Family oder Fachrolle des Fachkarriere-Clustering zugeteilt sind, und tauscht sich mehrmals jährlich mit diesen Mitarbeitenden aus.
  • Überprüft die Fachkarriere-Maturität bei Neueinstellungen, führt Assessments im Recruiting-Prozess durch und gibt fundierte Empfehlungen ab – unter Berücksichtigung der geltenden Policies.
  • Fördert strategisch die fachliche Weiterentwicklung von Mitarbeitenden, agiert als persönliche Ansprechperson, motiviert und aktiviert sie, ihr Potenzial zu entfalten.
  • Führt gemeinsam mit den Mitarbeitenden Standortbestimmungen bezüglich Skills und effektiver Leistung durch, um konkrete Empfehlungen für die individuelle Karriereentwicklung abzuleiten.
  • Verwaltet Weiterbildungsbudgets und stellt sicher, dass strategische Aus- und Weiterbildungsmassnahmen zielgerichtet zur fachlichen Entwicklung beitragen.
  • Entscheidet über Beförderungen, beteiligt sich aktiv am Promotion- & Compensation-Prozess, einschliesslich Beurteilung und Kommunikation zu Beförderungsanträgen – unter Berücksichtigung der geltenden Policies.
  • Verantwortet die Fachkarriere-Matrix, überprüft und aktualisiert diese regelmässig, um sie an die aktuellen Anforderungen und Strategien des Unternehmens anzupassen.
  • Beurteilt den fachlichen Teil von Arbeitszeugnissen und unterschreibt diese gemeinsam mit der Rolle HR Business Partner.