Dirk Nölke
CMS Deutschland
Purpose
Qualitativ hochwertige Anforderungsdefintion zur Reduktion von Fehlern.
Accountabilities
- Er wählt Methoden (Workshops etc.) zur Erfassung der Anforderungen.
- Der Requirements Engineer ist für die korrekte Übergabe der Anforderung an das Engineering verantwortlich.
- Ermitteln, gewichten und spezifizieren von Anforderungen in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Projektstakeholdern.
- Kontinuierliches Validieren der festgehaltenen Anforderungen im Projektverlauf.
- Bildet als Proxy Product Owner die Schnittstelle zwischen dem Entwicklerteam und dem Product Owner bzw den Stakeholdern auf Kundenseite.
GF - Projects Business Deutschland
Purpose
Professionell beurteilte Bewerber-Skills in Bezug auf das gesuchte Profil
Accountabilities
- Selektiert Kandidatenprofile qualitativ
- Führt Erst- und Zweit-Interviews
- Erstellt und pflegt Interview Case-Situationen
- Unterschreibt Verträge gemäß der Unterschriftenregelung
- Bestimmt das Gehalt des Kandidaten
- Beschreibt Stellenprofile aus fachlicher Sicht
Purpose
Aufbau und Ausbau / Pflege einer nachhaltig erfolgreichen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit dem Kunden
Accountabilities
- Begleitung der Kunden bei der Ausrichtung und Umsetzung ihrer digitalen Initiativen Ihrer E-Business Plattformen inklusive der Erstellung und regelmäßigen Anpassung der Plattform Vision und Strategie
- Identifikation, Prä-Qualifikation und Entwicklung von Opportunities bei den zugewiesenen Bestandskunden und damit verantwortlich für den vereinbarten Bestelleingang inklusive der Pflege im Salesforce
- Unterhält belastbare Beziehungen zu den Entscheidungsträgern und / oder wesentlichen Schlüsselpersonen und stellt den Zugang zu diesen sicher
- Übergabe des Pitch-Leads für eine Bestandeskundenanfrage (sofern die PIL-Rolle von anderem MA wahrgenommen wird)
- Holt vom Kunden Feedback zu den Leistungen von Unic ein und gibt innerhalb der Unic Auskunft zu dem Feedback
- Promotet aktiv das Kompetenz- und Leistungsangebot und positioniert Unic beim Kunden
- Unterstützt das Marketing hinsichtlich möglicher Events, möglicher Kampagnen und Referenzanfragen und aktualisiert die Kontakte des Kunden im CRM (Salesforce)
- Steering Committee Vertreter für Unic
- Bearbeitet und löst Eskalationen im Kundenbezug mit den relevanten Rollen und Kreisen und externen Stakeholdern
- Koordiniert Vertragsverhandlungen mit dem Kunden und internen Stakeholdern
Purpose
Rasche, fundierte und freigegebene Angebote und Deals mit dem Kunden für die Leistungsbestandteile des jeweiligen Fach-Kreises
Accountabilities
- Freigabe des Angebots hinsichtlich der kommerziellen Konditionen
- Freigabe des Angebots hinsichtlich der benötigten Kapazitäten
Purpose
Im Super-Kreis hat der Rep Link den Purpose des Unter-Kreises; im Sub-Kreis lautet der Purpose des Rep Link: Kanalisieren und Lösen von Spannungen hinsichtlich des Prozesses im Super-Kreis.
Accountabilities
- Beseitigt Beschränkungen in der erweiterten Organisation, die den Sub-Kreis begrenzen
- Bemüht sich darum, Spannungen zu verstehen, die von den Sub-Kreismitgliedern ausgehen, und bestimmt diejenigen, die in den Super-Kreis weiterkommen
- Bietet dem Super-Kreis Übersicht über den Zustand des Sub-Kreises, einschließlich Berichte über Kennzahlen oder Checklistenpunkte, die dem gesamten Sub-Kreis zugeordnet wurden
Purpose
Ideales strategisches und operatives Partnermanagement der Software-Partner im Bereich Delivery
Accountabilities
- Intensiver Austausch mit Schlüsselpersonen des Partners für den Markt zur Vereinbarung von Initiativen zur Förderung des gemeinsamen Geschäftes
- Koordination der Kreis-internen Stakeholder in Bezug zu diesem Partner
- Bereitstellen der nötigen Partner-Informationen (z.B. Wiki / Partner Portale)
- Ermitteln notwendiger Zertifizierungen / Trainings für den Partnerstatus & regelmäßige Veröffentlichung des IST und SOLL Zustands
- Info-Sammlung und Eingabe der CIV (Customer Implementation Verification) für Releases bei dem Partner SAP
- Pflegen und Aktuell-Halten der jeweiligen Partner-Kontaktdaten in Salesforce
Purpose
Eine durch konkrete Maßnahmen und Initiativen umgesetzte Strategie für das Geschäftsfeld Projects DE
Accountabilities
- Regelmäßiges reviewen, konsolidieren und festhalten bestehender bzw. neuer Strategie- und Zielvorgaben für Projects Business DE
- Initieren und umsetzen von konkreten Maßnahmen, Projekten und Initiativen zur Operationalisierung der Strategien (insb. des strategischen Themas "Nachhaltiges Wachstum DE")
- Erschaffen von notwendigen Strukturen und Prozessen zur Ermöglichung des geplanten Wachstums in DE
- Ableitungen für die Kreisstrategien treffen und einbringen
Purpose
Die richtige Person zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Accountabilities
- Reporten der aktuellen Kapa-Situation der Kreismitglieder
- Unterstützen bei der Optimierung der Kapa-Situation und beim Lösen von Kapa-Themen aller Kreismitglieder und -projekten sowie der relevanten kreisexternen Mitarbeiter (insb. Unic-PL)
- Informieren über die aktuelle und zukünftige Kapa-Situation der Kreismitglieder
- Zentraler Berater für Kreismitglieder um sie hinsichtlich einer ausreichenden Auslastung zu unterstützen
- Bearbeiten von eingehenden Resourcenanfragen zu Kreismitgliedern
- Überblick behalten über (Spezial-)Skills der Kreismitglieder, um sie auf offene Rollen/Projekte zu matchen
- Bestimmt und dokumentiert mit dem PIL/PM sowie den betroffenen Projekt-/Fachkreisen, welche Mitarbeiter auf den aus dem Pitch resultierenden Projekt arbeiten sollen ("Vorreservierung")
Marketing & Neukundengewinnung DE
Purpose
Gewinnung von Neukunden
Accountabilities
- Qualifikation von eintreffenden Offertanfragen von potentiellen Neukunden.
- Identifikation und Briefing eines geeigneten PIL bei positiver Qualifikation.
- Bearbeitet die Lead-Inbox (Mail, Brief, Telefon)
- Entwickelt Leads im Zielsegment und versucht spannende Opportunities beim Lead zu identifizieren und/oder zu entwickeln
- Promotet aktiv das Unic Lösungsportfolio und verbessert so die Positionierung
- Definiert Massnahmen zur Gewinnung der zugewiesenen Target Accounts und initiiert Actions hierfür.
- Zeitnahe und adäquate Bewirtschaftung von Salesforce
- Verantwortet frist- und formgerechte Einreichung eines erfolgsversprechenden Angebots
- Unterschreibt mit dem Pitchlead (PIL) bis 0.5 Mio EUR; bei größeren Offerten und Projektverträgen sowie Dokumenten mit speziellen formalen Anforderungen gemäß Unterschriftenreglement.
- Herbeiführung einer eindeutigen Beauftragung
- Prüft die internen Kosten gemäss Produktionsplanung und Durchschnittssätzen der beteiligten Rollen & Standorte"
- Macht Vorschläge zu möglichen Events und Kampagnen zwecks Leadgenerierung
- Berichtet mindestens monatlich über Erfolge & Misserfolge sowie Learnings und Best-Practics
Purpose
Prüfung und Freigabe von Angeboten
Accountabilities
- Freigabe des Angebotes hinsichtlich der kommerziellen Konditionen
- Freigabe des Angebotes hinsichtlich der benötigten Kapazitäten
Purpose
Erarbeitet eine transparente Sicht der internen Kosten für die Abwicklung des Projektes/Angebots
Accountabilities
- Stimmt sich mit den relevanten Kapaplanern ab
- Kalkuliert die internen Kosten gemäss Produktionsplanung und Durchschnittssätzen der beteiligten Rollen & Standorte
- Empfiehlt Preisbandbreiten zuhanden von PIL und den Crosslinks aus den Fachkreisen
Purpose
Generierung von Leads aus dem Partner-Channel
Accountabilities
- Kennt die Pipeline und Kundenprojekte beim Partner
- Positioniert Unic beim Partner
- Optimiert die Zusammenarbeit auf Verkaufsebene
- Kommuniziert Massnahmen und Informationen vom/zum Partner
- Stimmt Aktivitäten der Partner mit dem Marketing-Planer
- Situationsgerechte Anmeldung von Leads zur Erreichung von Kickbacks
Purpose
Verantwortung für die effiziente Ausarbeitung eines für Kunden & Unic attraktiven Angebots
Accountabilities
- Nimmt Anforderungen beim Kunden/Prospect auf
- Initiiert die Besetzung der Rollen des Pitchteams
- Verantwortet die Pitch Strategie und stimmt sie mit dem Pitch Team (z.B. Highlevel-Scope und Highlevel-Preis) und Kundengewinner ab
- Führt das Offert-Kick-Off
- Erstellt die Pitchplanung und die Koordination der Tasks
- Erarbeitet die Management Summary gemeinsam mit Kundengewinner
- Verantwortet frist- und formgerechte Erstellung eines erfolgsversprechenden Angebots
- Vergleicht laufend die Kundenanforderungen mit den Lösungsmöglichkeiten und entscheidet wenn nötig über Rescoping oder empfiehlt Abbruch des Pitch gegenüber dem Kundengewinner
- Beschreibt vertragliche Risiken und deren Konsequenzen sowohl betreffend rechtlicher Aspekte (Urheberrechte, Gewährleistungen, etc.), Business Aspekte (Projektumfang, Vorgehensweise, Funktionszusagen etc.) und Finanz (Zahlungsplan, Kapitalbedarf, etc.) und kommuniziert diese an das Pitchteam
- Initiiert die Freigabe für das ausgearbeitete Angebot
- Holt ab einem Offertvolumen von mehr als 0.5 Mio EUR die Freigabe vom Unterschriftgeber EXT ein
- Handover an die Projektleitung für die Unic-seitige Auftragsumsetzung
- Klärt die Verfügbarkeit adäquater Kapazitäten für die Umsetzung der Lösung ab
- Kalkuliert die internen Kosten gemäss Produktionsplanung und Durchschnittssätzen der beteiligten Rollen & Standorte
Purpose
Spesen sind für Heimatkreismitglieder geprüft, freigegeben und unterzeichnet
Accountabilities
- Spesenbudget wird verwaltet
- Spesen überprüfen
- Spesen freigeben
- Spesen unterschreiben
Plansee Group
Purpose
Kreis-Governance und betriebliche Praxis stimmen mit der Verfassung überein.
Accountabilities
- Moderiert die von der Verfassung vorgeschriebenen Meetings
- Prüft nach Bedarf die Meetings und Aufzeichnungen der Sub-Kreise und bestimmt über einen Prozessabbruch, wenn ein Verhaltensmuster erkannt wird, das mit der Verfassung im Widerspruch steht