Interaction Design

Interaktionen, die funktionieren

Technisch solide Produkte reichen nicht aus, wenn Nutzer:innen sich nicht zurechtfinden. Unklare Abläufe, uneinheitliche Interaktionen oder fehlende Rückmeldungen führen zu Frust, Abbrüchen und Serviceanfragen.

Unsere Interaction Design Expert:innen verbinden Design, Technologie, Strategie und Marke, um Interaktionen zu gestalten, die nicht nur benutzbar, sondern sinnvoll sind. Sie sorgen dafür, dass sich Menschen auf einer digitalen Plattform schnell und intuitiv orientieren und sicher agieren können.

Was Sie mit Interaction Design erreichen

Interaction Design setzt für uns an der Schnittstelle zwischen UX, Technologie, Strategie und Marke an. Es schafft Erlebnisse, die funktional, emotional und messbar wirken.

  • Bessere Nutzererfahrung: Intuitive Interfaces, die den Erwartungen entsprechen und Hürden minimieren, steigern die Kundenzufriedenheit.

  • Höhere Conversions: Klar gestaltete Interaktionen fördern Käufe, Anmeldungen oder andere gewünschte Aktionen.

  • Konsistentes Markenerlebnis: Ein einheitliches, hochwertiges Design stärkt das Vertrauen und die Bindung zur Marke.

  • Effiziente Nutzung: Durchdachte Abläufe reduzieren kognitive Belastung, verringern Fehler und senken den Supportaufwand.

  • Skalierbarkeit & Flexibilität: Gutes Interaction Design wächst mit neuen Anforderungen mit, über Devices, Zielgruppen und technische Plattformen hinweg.

So gehen wir vor

Konzept & Prototyping

Auf Basis von Anforderungen und Erkenntnissen aus der Nutzerforschung entwickeln wir erste Interaktionskonzepte. Diese machen wir durch klickbare Prototypen greifbar und stimmen sie in Reviews und Workshops ab.

Usability-Tests & Validierung

Gemeinsam mit unseren UX-Researcher:innen testen wir die Prototypen mit realen Nutzer:innen. Schwachstellen werden so früh erkannt und gezielt verbessert.

Visuelle Gestaltung & Feinschliff

Wir gestalten Benutzeroberflächen, die funktionieren, begeistern und ästhetisch überzeugen. Dabei achten wir auf visuelle Klarheit, den konsistenten Einsatz von Typografie und Farben und barrierefreie Kontraste. Unsere Designsysteme bauen wir auf dem Corporate Design unserer Kund:innen auf.

Technische Abstimmung & Übergabe

Unsere Dokumentationen, Styleguides und Spezifikationen sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams. Interaction Designer:innen und Frontend-Entwickler:innen arbeiten bei Unic Hand in Hand.

Unsere Prinzipien für Interaction Design

Interaction Designer:innen sind Teil eines Netzwerks von Expert:innen, das unter anderem UX-Architekt:innen, Entwickler:innen und Projektmanager:innen umfasst.

Nutzerzentrierung

Gute Interaktionen basieren auf realen Erwartungen, Zielen und Nutzungskontexten. Sie sind selbsterklärend. Die Nutzung fühlt sich natürlich und effizient an.

Ästhetik trifft Funktion

Unsere Designs verbinden Klarheit mit Emotion.

Datenbasiertes Vorgehen

Wir validieren unsere Designs mit Usability-Tests, Nutzerfeedback und Web Analytics kontinuierlich.

Innovationsfreude

Wir integrieren moderne Technologien wie Mikrointeraktionen, Voice Interfaces oder Gestensteuerung, wenn sie echten Mehrwert bieten.

Barrierefreiheit als Grundhaltung

Wir berücksichtigen alle Nutzer:innen und setzen WCAG-Standards konsequent um.

Langfristige Partnerschaften

Unsere Arbeit endet nicht mit der Übergabe – wir begleiten Sie bei der kontinuierlichen Optimierung Ihrer Interfaces.

Auf dem Bild ist UX-Designerin Natalie Kauer zu erkennen. Sie sitzt an einem Tisch und schaut auf ein Smartphone. Sie trägt ein buntes Hemd.

Januar 2025

Unterwegs mit der SBB App

Die SBB Mobile App zählt mit beeindruckenden 3.5 Millionen aktiven Nutzerinnen und Nutzern monatlich und täglich 300'000 verkauften Fahrkarten zu den erfolgreichsten digitalen Anwendungen der Schweiz. Als umsatzstärkster Vertriebskanal der Schweizerischen Bundesbahnen steht sie im Zentrum des öffentlichen Interesses.

Unterwegs mit der SBB App
Natalie Kauer

Natalie Kauer

Sie möchten Ihre Interfaces intuitiver, inklusiver und markenkonform gestalten?

Wir sind für Sie da.

Melanie Klühe
Melanie Klühe
Stefanie Berger
Stefanie Berger
Philippe Surber
Philippe Surber
Stephan Handschin
Stephan Handschin

Sie möchten Ihre Interfaces intuitiver, inklusiver und markenkonform gestalten?

Wir sind für Sie da.

Jörg Nölke
Gerrit Taaks
Gerrit Taaks

Flughafen Zürich AG

ZRH Real Estate: unsere erste Spatial App ist live

ZRH Real Estate: unsere erste Spatial App ist live

Swisslos

Eurodreams - Macht Träume wahr

Eurodreams - Macht Träume wahr