Business Innovation

Business Innovation macht Ihre Strategie umsetzbar

Stehen Sie vor ähnlichen Herausforderungen?

  • Ihre Digitalisierungsprojekte zahlen nicht auf Ihre Unternehmensziele ein.

  • Abteilungen arbeiten aneinander vorbei.

  • Entscheidungen basieren häufig auf Annahmen.

Mit Business Innovation planen Sie Ihre Initiativen entlang von strategischen Zielen und den echten Bedürfnissen Ihrer Zielgruppen. Gemeinsam schaffen wir einen strategischen Ordnungsrahmen, der Ihre Projekte auf Kundennutzen und Geschäftsfähigkeiten ausrichtet. Mit etablierten Frameworks wie BIZBOK oder TOGAF verbessern wir methodisch fundiert die Zusammenarbeit zwischen Marketing, Vertrieb, IT und Kundenservice. So vermeiden Sie teure Fehlentscheidungen – insbesondere bei IT-Investitionen.

Was Sie mit Business Innovation erreichen

  • Schnellere Umsetzung: Klare Prioritäten führen zu mehr Effektivität.

  • Bessere Zusammenarbeit: Fachbereiche untereinander und IT arbeiten am gleichen Ziel.

  • Fundierte Entscheidungen: Verlässliche Daten zeigen, welche Investitionen sich lohnen.

  • Flexibilität: Ihre Organisation kann schnell auf neue Anforderungen reagieren.

So entwickeln wir mit Ihnen ein innovationsfähiges Unternehmen

CX Innovation & Product Market Check

Wir analysieren Ihr Geschäftsmodell im Zusammenspiel mit Kundenerlebnis (Customer Experience/CX), Produkten, digitalen Erlösmodellen und neuen Marktpotenzialen. Mit Tools wie dem Business Model Canvas oder der Ansoff-Matrix zeigen wir, wo Chancen liegen und Veränderungen sinnvoll sind.

Strategieabgleich & CX Planning

Wir prüfen, wie CX Ihre Geschäftsziele unterstützt – finanziell, strategisch und organisatorisch. Welche Prozesse, Rollen und Technologien sind nötig, damit CX Wirkung entfaltet? Eine SWOT-Analyse deckt Stärken und Schwächen Ihrer Strategie auf. Mit Methoden wie der Balanced Scorecard oder Hoshin Kanri verbinden wir Ziele, Massnahmen, Value Streams, Rollen und Prozesse.

Customer Journeys & Value Streams

Gemeinsam entwickeln wir strategische Customer-Journey-Maps für Ihre wichtigsten Kundengruppen. Dabei entsteht ein klares Bild, welche Touchpoints, Informationen und Leistungen entscheidend sind. Daraus leiten wir passende Value Propositions und Value Streams ab.

Informations- und Fähigkeitenlandkarte

Wir erstellen eine Übersicht der Informationskonzepte, die später die Basis der Datenarchitektur Ihrer Systeme bildet. Ein Business Capability Framework ermöglicht Ihnen eine umfassende Sicht auf Ihre Geschäftsfähigkeiten. So können Sie Ihre strategischen Initiativen gezielt und ohne Silos planen. Bei Bedarf ergänzen wir Cross-Mappings, z. B. zwischen Organisationseinheiten und Informationssystemen.

Architekturvision & Zielbild

Wie soll Ihr Unternehmen zukünftig aufgestellt sein? Gemeinsam entwickeln wir ein Zielbild für Ihre Business-Architektur. Eine Fit-Gap-Analyse zeigt, wie weit Sie davon entfernt sind. Daraus leiten wir konkrete Massnahmen ab.

Unser Angebot ist modular und anschlussfähig: Je nach Situation und Reifegrad starten Sie schrittweise oder kombinieren einzelne Bausteine zu einem Programm, das zu Ihren Anforderungen passt.

Jörg NölkeSeptember 2025

Der CX-Diamant: So gelingt strategische Kundenzentrierung ohne Silos

Customer Journeys sind längst kein Buzzword mehr – sie sind der Schlüssel zu nachhaltiger Kundenzentrierung. Doch viele Unternehmen scheitern daran, aus einzelnen Journey-Fragmenten eine strategische Gesamtausrichtung zu gestalten. Bei Unic haben wir deshalb den CX-Diamanten als methodischen Rahmen entwickelt, der vier entscheidende Dimensionen miteinander verbindet.

Der CX-Diamant: So gelingt strategische Kundenzentrierung ohne Silos

Darum ist Unic die richtige Partnerin für Business Innovation

  • Ganzheitlicher Ansatz – über Geschäftseinheiten, CX und Technologie hinweg

  • Composable Business als Ankerpunkt für Ihre IT-Lösungen

  • Beratungstiefe plus Umsetzungskompetenz

  • Strategisches Customer-Journey-Design ohne Konzept- oder Systembrüche

  • Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg

Sie möchten Ihr Unternehmen gezielt auf Kundennutzen ausrichten?

Gerne tauschen wir uns mit Ihnen aus.

Melanie Klühe
Melanie Klühe
Stefanie Berger
Stefanie Berger
Philippe Surber
Philippe Surber
Stephan Handschin
Stephan Handschin

Sie möchten Ihr Unternehmen gezielt auf Kundennutzen ausrichten?

Gerne tauschen wir uns mit Ihnen aus.

Jörg Nölke
Gerrit Taaks
Gerrit Taaks

Weitere Dienstleistungen in Strategie und Beratung

Business Transformation

Business Transformation hilft Ihnen, Ihre Systemlandschaft strategisch auszurichten, CX-Initiativen umzusetzen und die Architektur flexibel zu erweitern.

Business Transformation:Business Transformation

New Work

Mit New Work schaffen Sie Freiräume für kreatives Arbeiten. Sie fördern die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeitenden und finden schnell passende Lösungen.

New Work:New Work

Produktvision

Mit einer klaren Produktvision geben Sie die strategische Richtung für Ihre digitalen Produkte vor und bringen Zielgruppen und Unternehmensziele in Einklang.

Produktvision:Produktvision

Content-Strategie

Eine Content-Strategie ist die Basis für Ihren digitalen Erfolg. Sie schafft den Rahmen für wirkungsvolle Inhalte, die Ihre Zielgruppe ansprechen und Ihre Unternehmensziele unterstützen. Steigern Sie Ihren Online-Erfolg durch strategisch geplanten und effizient produzierten Content.

Content-Strategie:Content-Strategie