E-Mail Cheat-Sheet 3 von 3: Transaktions-E-Mail
Die E-Mail-Marketing-Typologie umfasst drei Mailing-Typen. In unseren vergangenen Artikel haben wir bereits die Verteiler-E-Mails sowie die Trigger-E-Mails detaillierter vorgestellt. Last but not least sind nun die Transaktions-E-Mails an der Reihe.
Die Transaktions-E-Mail
Transaktions-E-Mailings werden im Kontext einer individuellen Transaktion (z.B. Kauf, Bestellung, An- oder Abmeldung, etc.) ausgelöst. Oft werden sie direkt durch das für die Transaktion verantwortliche System (z.B. E-Commerce-, Enterprise-Resource-Planning- oder Content-Management-System) versandt. Da eine Transaktion durch den Empfänger selbst ausgelöst wurde (z.B. durch die Bestellung eines Artikels), ist die Relevanz und damit die Öffnungs- resp. Leserate in der Regel besonders hoch.
Werden im Rahmen einer Transaktion in der Folge weitere E-Mailings angesteuert, spricht man nicht mehr von Transaktions-E-Mailings, sondern von Trigger-E-Mailings, welche wir in unserem Blogpost vorgestellt haben.
Wir unterscheiden bei den Transaktions-E-Mailings folgende Gruppen:
1. Welcome
Wer kennt das nicht; erhält man nach einer Online-Anmeldung keine Bestätigung per E-Mail, ist man schnell mal leicht verunsichert, ob alles auch wie gewünscht funktioniert hat. Leider geht dieser für den Kunden sehr nützliche Touchpoint oft vergessen.
Beispiele:
Sie wurden eingecheckt – willkommen bei der Veranstaltung!
Willkommen bei XY: Tipps für einen gelungenen Start
Webinar YZ: Anmeldebestätigung
2. Thank-you
Dankes-E-Mailings sind für E-Mail-Marketer die wohl beliebteste Form der Transaktions-E-Mailings. Die meisten Transaktionen bieten die Möglichkeit, sich bei dem Kunden zu bedanken.
Beispiele:
Vielen Dank für Ihren Einkauf!
Danke für Ihr Lob!
Ihre Bezahlung ist eingetroffen
3. Win-back
Wie der Name suggeriert, kann mit einer Win-Back-E-Mail versucht werden, den Kunden zurück zu gewinnen oder zu reaktivieren. Diese E-Mails bieten auch die Chance, mehr über die Gründe für den Abbruch, die Kündigung etc. zu erfahren.
Beispiele:
Kündigungsbestätigung
Abgebrochener/verlassener Warenkorb
Abmeldebestätigung
4. System
System-E-Mails werden für die Erbringung einer Dienstleistung in einer gewünschten Qualität benötigt. Oftmals handelt es sich um sicherheitsrelevante oder rechtliche Anforderungen.
Beispiele:
Klicken Sie hier, um Ihr Passwort zurückzusetzen
Double-Opt-In (z.B. bei Newsletter)
Hier finden Sie Ihren Download-Link
Typische Eigenschaften von Transaktions-E-Mailings
Opt-In erfolgt durch die Transaktion selbst und bezieht sich auf den Transaktionsfall (z.B. die Bestellung, Veranstaltung etc.)
Ein Opt-Out ist meist nur mit dem Abbruch der Transaktion möglich
Tiefe Planbarkeit
Sehr hohe Personalisierung möglich
Sehr hohe Empfänger-Akzeptanz
Oft (leider) direkt durch das Transaktions-System ausgelöst und deshalb meist nicht in Einklang mit den unternehmensspezifischen E-Mail Anforderungen (Corporate-Design, Barrierefreiheit, Multi-Part, Mobiloptimierung etc.)
Erfolgsfaktoren von Transaktions-E-Mails
Folgende Faktoren gewährleisten, dass Ihre Transaktions-E-Mails die gewünschte Wirkung bei den Empfängern erreichen:
Verbinden Sie Ihr Transaktions-System mit Ihrem E-Mail-Marketing-Tool
Nutzen Sie keine Transaktion, um davon unabhängige Produkte und/oder Dienstleistungen anzupreisen – es sei denn, Sie haben dafür ein separates Opt-In erhalten
Bieten Sie im Rahmen einer Transaktion Ihren Kunden nützliche Zusatzinformationen (Nützliche Tipps zum Beginnen, Angaben zur Anreise/Vorbereitung, das erste Login etc.)
Professionelle Mobil-Optimierung ist auch hier ein „must“
Zusatztipp
Verwenden Sie Ihr E-Mail-Marketing System auch für den Versand von Transaktions-E-Mails. Dies gibt Ihnen Gelegenheit, ein einheitliches Look & Feel sicherzustellen. Ausserdem erhalten Sie durch die zentrale Aussteuerung sämtlicher Marketing-E-Mailings einen Überblick, wie viele E-Mails Ihre Kundschaft überhaupt von Ihnen erhalten und wie sie darauf reagieren.
Unser Angebot für personalisiertes E-Mail-Marketing
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann lesen Sie mehr zu unserem Angebot in E-Mail-Marketing.
Kontakt für Ihre digitale Lösung mit Unic
Sie möchten Ihre digitalen Aufgaben mit uns besprechen? Gerne tauschen wir uns mit Ihnen aus: Jörg Nölke und Gerrit Taaks (von links nach rechts).