contentful

Contentful – Flexible Content-Infrastruktur und Headless CMS

Die Entkoppelung von Frontend und Backend

Contentful ist mehr als ein webbasiertes CMS. Im Gegensatz zu traditionellen CMS trennt Contentful Inhaltserstellung und Inhaltsverwaltung von der Ausspielung und der finalen Darstellung des Inhalts. Es entkoppelt das Frontend vom Backend. Sie erhalten eine freie und flexible Verwendung Ihrer Inhalte über alle Kommunikationskanäle hinweg. Gerade für eine echte Multichannel-Kommunikation bietet Contentful eine hervorragende Grundlage. Lösen Sie sich von monolothischen Content-Frameworks!

Wie funktioniert Contentful?

Freie und flexible Verwaltung von Inhalten – egal für welchen Kanal

Das Contentful Headless CMS bietet Ihnen eine Content-Infrastruktur ohne darstellende Eigenschaften. Auf der Plattform können Sie die Inhalte frei erstellen und verwalten. Denn im Gegensatz zu traditionellen CMS gibt Ihnen Contentful keine Content-Modelle vor. Sie haben die volle Freiheit, Ihre eigenen Content-Modelle zu definieren.

Die Schnittstellen streuen Ihren Inhalt, wohin Sie es sich wünschen

Um die Inhalte auszuspielen, stellt Ihnen Contentful Schnittstellen (RESTful APIs) zu Verfügung. Ihre Inhalte können Sie beliebig über die gewünschten Kanäle ausspielen: von verschiedenen Websites, über mobile Anwendungen, Apps und Social-Media-Plattformen, bis hin zu jeder anderen Plattform, die Sie betreiben. Und das natürlich in verschiedenen Sprachen.

Automatisierte Workflows für Schnelligkeit

Mit dem Headless-System haben Sie die Möglichkeit, automatisierte Workflows zu entwickeln. So erfassen Sie den Inhalt zentral und verteilen ihn schnell und effizient. Wenn Sie viele Websites und Apps betreiben und diese einen nicht unwesentlichen Teil Ihres Contents teilen, dann ist Contentful für Sie die richtige Entscheidung.

Aber was ist mit der Website? Die muss ja auch noch erstellt werden?

Mit Contentful verwalten Sie Ihren gesamten Inhalt. Die Entwicklung Ihrer Website kann sich daher auf das konzentrieren, worauf es für Sie ankommt und genau die für Ihren Fall passende Technologie für die Darstellung im Web wählen. Unsere UX-, Design- und Frontend-Experten erstellen Ihnen ein nach Ihren Bedürfnissen massgeschneidertes User Interface. Dieses verbinden wir über eine RESTful API (Schnittstelle) mit Ihren Inhalten in Contentful. Sie entscheiden, welche Inhalte in welcher Form über den Kanal Website ausgespielt werden sollen, und schon haben Sie Ihre Webplattform.

InterviewCarmen Candinas

Was verändert sich mit Headless für Redaktionsteams

Eine Content-Strategie, neue Formate und ein Content-Management-System mit Headless-Architektur haben bei EnergieSchweiz frischen Wind in die Webredaktion gebracht.

Mit strukturiertem Content trumpfen

Die Vorteile von Contentful

Contentful ermöglicht es Ihrem Team, die bevorzugten Frameworks und Services zu nutzen, um Inhalte für die moderne Multi-Channel-Welt zu entwickeln. Lösen Sie sich von statischen Mustern und starrem Layout-Denken. Werden Sie flexibel und denken Sie in der Form Ihrer Geschichten, die Sie erzählen wollen, und in der Form Ihrer Kanäle, über welche Sie Ihre Kund:innen erreichen wollen.

  • Alles an einem Ort: Sie besitzen eine Content-Infrastruktur für alles. Publizieren Sie Ihre Inhalte zentral an einem Ort für Web, Mobile, Social, Apps und vieles mehr.

  • Einfache Anwendung für die Redaktion: Mit einem intuitiven und leistungsstarken Markdown-Editor können Redaktionsteams Ihre Inhalte rasch ausspielen.

  • Problemlose Service-Integration: Integrieren Sie Ihre bestehenden Services oder schaffen Sie neue.

  • Umfassender Support: Sie erhalten von Contentful den Support, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Egal, ob Sie 10, 100 oder mehr Autor:innen haben.

  • Produktivität in der Software-Entwicklung: Durch die API sind die Entwicklungsteams frei in der Verwendung ihrer bevorzugten Programmiersprachen und Tools, die sie in ihre eigene Deployment-Pipeline integrieren können.

  • Weltweite Verteilung: Inhalte und Assets werden bei Contentful von Anfang an über CDNs weltweit verteilt.

Was Sie alles über Headless wissen müssen

In diesem Dossier finden Sie die zahlreichen Aspekte sowie Vor- und Nachteile der neuen Technologie.

Headless Dossier

Contentful im Forrester Wave Report

Forrester zeichnete Contentful im 1. Quartal 2021 unter den agilen Content-Management-Systemen mit der höchstmöglichen Punktzahl in sechs Kriterien aus, darunter Vision, Bereitstellungsmodell, Partner-Ökosystem und Back-End-Erweiterbarkeit.

Unic & Contentful – ein eingespieltes Team

Von der Partnerschaft zwischen Contentful und Unic können Sie mehr erwarten: Gemeinsam beraten wir Sie nicht nur am Anfang bei der Auswahl der Lösungskomponenten von Contentful – Unic involviert Contentful aktiv in den gesamten Umsetzungsprozess und lässt die gewählte Lösung regelmässig von Contentfuls Spezialisten prüfen. So stellen wir sicher, dass Sie von Contentfuls Infrastuktur optimal profitieren können.

Eine Auswahl unserer Contentful-Projekte

EnergieSchweiz, Bundesamt für Energie

Voller Energie

Unglaublich kurze Ladezeiten und relevante Inhalte: Auf der von uns umgesetzten Headless-Plattform spielen Contentful, GatsbyJS mit React und Kubernetes nahtlos zusammen.

Voller Energie

Jungfraubahnen Management AG

Innovatives Sales Manual 2.0

Massgeschneiderte Präsentationen auf Knopfdruck. Die Jungfraubahnen haben die Art und Weise, wie ihre Produkte in den B2B-Märkten verkauft werden, evolutionär digital transformiert. Eine progressive Webapp in Verbindung mit dem Headless-CMS Contentful macht es möglich.

Innovative Sales App 2.0

SBB AG

Viel erleben mit SwissPass Smile

SwissPass Smile ist das Mobilitäts- und Freizeitprogramm des öffentlichen Verkehrs für Familien und Jugendliche. Es bietet exklusive Angebote mit Partnerunternehmen, ÖV-Freizeitinspirationen sowie Unterhaltung unterwegs als Gesamtreisepaket an.

Viel erleben mit SwissPass Smile

Wir sind da für Sie!

Termin buchen

Sie möchten Ihr nächstes Projekt mit uns besprechen? Gerne tauschen wir uns mit Ihnen aus: Melanie Klühe, Stefanie Berger, Stephan Handschin und Philippe Surber (im Uhrzeigersinn).

Melanie Kluhe
Stefanie Berger
Philippe Surber
Stephan Handschin

Kontakt für Ihre digitale ​Lösung mit Unic

Termin buchen

Sie möchten Ihre digitalen Aufgaben mit uns besprechen? Gerne tauschen wir uns mit Ihnen aus: Jörg Nölke und Gerrit Taaks (von links nach rechts).​

Gerrit Taaks