Was machen Project Manager bei Unic?

Als Project Manager bei Unic bist du verantwortlich für die erfolgreiche Durchführung eines Projektes innerhalb der meist von Kund:innen gesetzten Anforderungen und Rahmenbedingungen. Du bist zuständig für die Ressourcen-, Kosten- und Terminplanung im Hinblick auf die Betriebswirtschaftlichkeit des Projekts sowie der gesteckten Projektziele.

Hierbei stehst du an vorderster Front und bist für Kund:innen die primäre Kontaktperson in allen Belangen rund um das Projekt oder auch oftmals der sog. SPOC (Single Point Of Contact). Als Projektmanager:in bist du vom Initiieren über die Steuerung und Kontrolle bis hin zur Abwicklung des Projektes präsent und in alle Prozesse involviert.

Die Erwartungshaltung ist über den ganzen Projektverlauf ein zentraler Punkt und musst du bei den Kund:innen abholen. Die bewusste Betreuung der Interessengruppen oder Influencer ist von grosser Bedeutung.

Je nach Kund:in und Rahmenbedingungen wendest du bei der Projektplanung und Projektsteuerung agile Projektmethoden an oder setzt die Projektziele gemäss klassischem Projektmanagement um.

Mit wem arbeiten Project Manager bei Unic zusammen?

Besonders im Agenturumfeld arbeitest du mit interdisziplinären Teams zusammen. Bei Personalbedarf rekrutierst du aber auch externe Fachkräfte, um die erfolgreiche Umsetzung der Kundenbedürfnisse zu garantieren. Da Project Manager alle Abläufe koordinieren und darüber informiert sind, kommen sie je nach Projekt und Aufgabenstellung mit unterschiedlichen Bereichen in Kontakt – Requirements Engineers, Information Architects, UX Designers, Analytics Experts, Backend Development.

Nicht selten unterstützt du im Projektmanagement diverse Bereiche und «packst» selbst mit an. Dies zum Beispiel im Qualitätsmanagement bei der Durchführung von Tests, der Produktabnahme im Team oder in Zusammenarbeit mit Kund:innen.

Service Desk
Unic-Project-Manager

Welche Tools und Methoden nutzen Project Manager bei Unic?

Du bist frei im Bezug auf die Methoden, die du nutzen möchtest, um dein Projekt zu leiten.

Wir setzen auf modernste Tools für eine effiziente Arbeitsweise. Du solltest im Projektmanagement mit diversen Kollaborationstools wie Atlassian und JIRA vertraut sein. Auch für das Budget Controlling und die Administration der Projekte wird jeweils eine bestimmte Software genutzt, zu der du Einführungen erhältst. Die Office-Suite von Microsoft solltest du u.a. für Timings und Offertenstellung bedienen können. Du solltest der ICT-Welt nicht ganz fremd sein, aber keine Sorge – viele Tipps und Tricks lernst du durch Kolleg:innen und «on the job» kennen.

Externe und interne Kommunikationskanäle und Plattformen nutzen wir täglich. Ein «Plus» sind Kenntnisse von agilen Projektmethoden wie Scrum und Kanban.

Welche Eigenschaften zeichnen Project Manager aus?

Neben den «hard skills» von Project Manager, wie zum Beispiel das Budget Controlling oder die Ressourcen-Administration, zeichnest du dich in erster Linie durch deine «soft skills» wie zum Beispiel Sozialkompetenz aus. Weitere Themen auf dem Tagesprogramm sind unter anderem:

  • Fähigkeit, komplexere Zusammenhänge zu erkennen

  • Vorgehensweisen für die Kund:innen vereinfacht und transparent darzustellen

  • Kundenbeziehung zu pflegen

  • Kundenbedürfnisse abzuholen und anschliessend Lösungsansätze anzubieten

Entsprechend solltest du kontaktfreudig sein. Sei es in der alltäglichen Geschäftskommunikation, beim Halten einer Präsentation oder bei einem Sales Pitch.

Als Project Manager bist du in der Lage, in Zusammenarbeit mit den Teammitgliedern sowie den Kund:innen, Projektkomponenten klar zu priorisieren und Risiken frühzeitig zu erkennen und im Hinblick auf das Erreichen der Projektziele zu analysieren.

Kund:innen sind bekanntlich König, aber auch ein König muss gut beraten sein. Neben der Koordination und Steuerung des Projektmanagements-Prozesses bringt das Projektmanagement auch einige Consulting-Aufgaben mit sich. Der Beratungsumfang richtet sich jeweils nach eigener Erfahrung und Fachwissen oder auch der jeweiligen Versiertheit und Expertise der Kund:innen.

Eine weitere Aufgabe von Project Manager ist es, das interne Team zufriedenzustellen. In einem ausgeglichenen und harmonischen Team arbeitet es sich leichter, und zeitraubende Konflikte oder Eskalationen werden vermieden.

Die Aufgaben von Project Managern sind klar, aber dennoch vielseitig: Planer:in, Budget Controller, Strateg:in, Administrator:in, Koordinator:in, Seelentröster:in – ein:e wahre:r Tausendsassa eben.

Warum es sich lohnt, als Project Manager bei Unic einzusteigen

Projektmanagement bei Unic bedeutet, Teil eines höchst kompetenten und interdisziplinären Teams zu sein. Getreu der Betriebsorganisation Holacracy erfüllen alle Mitarbeitende eine bestimmte Rolle. Jede Rolle steht in Verbindungen mit gewissen Aufgaben, sodass jedes Mitglied eigenverantwortlich zum Erfolg des Projektes beiträgt.

Egal, welchen Titel du aktuell trägst, von IT-Projektleiter:in bis Projektkoordinator:in. Bei Unic werden all diese Aufgaben unter dem Titel des Project Manager zusammen gefasst.

Als Project Manager bei Unic bist du in vielen verschiedenen Bereichen unterwegs und kannst dein volles Potenzial entfalten! Wenn du für die Projekte «brennst», bist du bei uns genau richtig. Unser Ziel ist es, die Kund:innen mit Leidenschaft und Engagement zu begeistern.

Bewirb dich jetzt als Projektmanager:in und Tausendsassa bei Unic.

Aus unserem Magazin

Dezember 2019

Fünf einfache Schritte zum erfolgreichen Black Friday

Für viele Onlinehändler waren Black Friday, Cyber Monday & Co. die die umsatzstärksten Tage im Jahr. Haben ihre Server dem Anstrum standhalten können? Konnten Bestellprozesse ohne Verzögerung abgeschlossen werden? Mit der Analyse des November Sales können bereits heute erste Vorbereitungen für 2020 gemacht werden.

Fünf einfache Schritte zum erfolgreichen Black Friday
Stefanie Berger

Stefanie Berger

Jetzt bewerben