Effektivität und Geschwindigkeit durch Eigenverantwortung

Stellen Sie sich folgende Fragen?

  • Wie können wir auf Situationen im Markt flexibler reagieren?

  • Können wir Entscheidungen schneller treffen, indem wir Hierarchien abbauen?

  • Wie können wir Silos überwinden und die Zusammenarbeit verbessern?

Unternehmen müssen sich heute konstant an veränderte Marktbedingungen, neue Technologien und Kundenanforderungen anpassen. Gleichzeitig befindet sich die Arbeitskultur im Wandel. New Work steigert Ihre Effektivität und bietet Ihnen klare Wettbewerbsvorteile am Markt. Ihre Mitarbeitenden erhalten mehr Eigenverantwortung. Es entsteht Raum für kreative, sinnstiftende Arbeit und bessere Lösungen.

New Work: Kulturwandel für nachhaltigen Erfolg

  • Innovation: Autonomie und Verantwortung fördern Kreativität und schaffen Raum für neue Ideen.

  • Motivation und Engagement: Transparenz und Beteiligung erhöhen die emotionale Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen. So können sie ihre Kompetenzen optimal einbringen.

  • Talente: Moderne Arbeitsmodelle helfen Unternehmen, Talente zu finden und zu halten.

Viele Firmen haben Schwierigkeiten, ihre Prozesse und ihre Kultur anzupassen, um den Anforderungen der Mitarbeitenden und den Veränderungen in der Arbeitswelt gerecht zu werden. Unsere Expert:innen helfen Ihnen durch New Work Potentiale in Ihrer Firma freizusetzen und unterstützen Sie bei der erfolgreichen Umsetzung.

Lesen Sie mehr zu unserem Angebot

kompetenzen-holacracy-seminare

Unsere Seminare – jetzt buchen

Ihr Weg zur Selbstorganisation: Mit kleinen Schritten grosse Wirkung erzielen

Neue Meetingformen, angepasste Engscheidungswege, fokussiertes Feedback: Sie können mit Ihrem Unternehmen den ersten Schritt hin zu einer responsiven, lernenden Organisation machen. Wir unterstützen Sie dabei.

Ihr Weg zur Selbstorganisation: Mit kleinen Schritten grosse Wirkung erzielen

So etablieren wir New Work in Ihrem Unternehmen

Denkweisen & Ziele

Wir ermitteln gemeinsam, wo es für Ihre Organisation sinnvoll ist, Ihren Arbeitsalltag anders zu leben. Was möchten Sie mit der geplanten Veränderung erreichen? Wir erarbeiten eine Vision für Ihre neue Organisation und entwickeln ein Vorgehen um diese erfolgreich umzusetzen.

Einführung neuer Strukturen

Die neue Organisationsstruktur legt klare Verantwortlichkeiten fest. Der Fokus liegt auf einer hohen Selbstverantwortung. Die Arbeitsorganisation wird durch neue Meetingformate, neue Entscheidungspraxen sowie klare Prinzipien und Regeln optimiert. Zentralen Geschäftsprozesse beleuchten wir mit Ihnen und passen sie an.

Trainings & Kommunikation

Ein klarer Kommunikationsplan sorgt dafür, dass die Angestellten nicht nur über Veränderungen im Unternehmen informiert werden, sondern Teil der Veränderung werden und diese aktiv gestalten. Unsere Trainings und Coachings unterstützen den Prozess und geben Sicherheit.

Einführung

Wir führen die neuen Rollen, Meetingformate, Tools und Business-Prozesse ein. Dabei achten wir auf eine intensive Kommunikation der Vision und des Fortschritts im Dialog mit Ihren Mitarbeitenden. 

Evaluation und Weiterentwicklung

Die neuen Strukturen und Prozesse optimieren wir kontinuierlich und in kleinen Schritten. Wir messen die Wirksamkeit der Massnahmen und nehmen, wo nötig, Anpassungen vor. Erfolge kommunizieren und feiern wir.

Fragebogen für eine erste kostenlose Einschätzung.

Wie bereit ist Ihr Unternehmen für New Work?

Wie bereit ist Ihr Unternehmen für New Work?

Unic – Expert:innen, die Selbstorganisation leben

  • Unic arbeitet seit Jahren in selbstorganisierten Teams

  • Klares Vorgehen und hohe Expertise

  • Erfolgreiche Einführung von New Work in unterschiedlichen Branchen

  • Expert:innen für agile Organisation, Shared Leadership und Transformation

  • Nachhaltige und langfristige Transformationsbegleitung

Freigestelltes Bild der Roche Tower in Basel.

Roche Standortorganisation Basel/Kaiseraugst

Mit New Work die Zukunft gestalten

Erfahren Sie, wie Roche Site Basel den Wechsel zur rollenbasierten Organisation mit geteilter Führung initiierte & umsetzte. Welche Rolle spielt Unic dabei?

Mit New Work die Zukunft gestalten

Wir sind da für Sie!

Wie sieht die Zukunft Ihrer Arbeit aus? Lassen Sie uns darüber sprechen.

Melanie Klühe
Melanie Klühe
Stefanie Berger
Stefanie Berger
Philippe Surber
Philippe Surber
Stephan Handschin
Stephan Handschin

Wie sieht die Zukunft Ihrer Arbeit aus?

Lassen Sie uns darüber sprechen.

Jörg Nölke
Gerrit Taaks
Gerrit Taaks

Weitere Dienstleistungen in Strategie und Beratung

Produktvision

Mit einer klaren Produktvision geben Sie die strategische Richtung für Ihre digitalen Produkte vor und bringen Zielgruppen und Unternehmensziele in Einklang.

Produktvision:Produktvision

Content Strategie

Eine Content-Strategie ist die Basis für Ihren digitalen Erfolg. Sie schafft den Rahmen für wirkungsvolle Inhalte, die Ihre Zielgruppe ansprechen und Ihre Unternehmensziele unterstützen. Steigern Sie Ihren Online-Erfolg durch strategisch geplanten und effizient produzierten Content.

Content Strategie:Content Strategie